Bäume und Sträucher S
Baumlexikon: Bäume und Sträucher mit Anfangsbuchstabe Sa und Sch von der Sal-Weide bis zum Schwarzen Holunder, Beschreibung und Bilder.
![]() Familie: Weidengewächse (Salicaceae); Pflanze: Baum oder Strauch relativ breite Krone; Wuchshöhe: 2-9 (15) m; Blütezeit: März-April (Mai); Verwendung: Gerberei (Rinde), Holz, Ziergehölz; verschiedene Hybriden vorkommend. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF |
![]() Heimat: Mittelmeerraum; Wuchshöhe: 30-100 cm; Blütezeit: April-Juni. |
![]() Familie: Berberitzengewchse (Berberidaceae). Die Gewöhnliche Beberitze wird auch Sauerdorn genannt und ist ein sommergrüner dorniger Strauch, der Wuchshöhen von 2 bis 4 m erreicht. Die reifen, roten Früchte sind fleischig, walzenförmig und haben einen saueren Geschmack. Video und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Die Sauerkirsche wird auch Weichelkirsche genannt. Pflanze: Strauch oder Baum, lockere, rundliche Krone, verschiedene Unterarten und Kultursorten; Wuchshöhe: 1-10 m; Blütezeit: April-Mai. Ausführliches Pflanzensteckbrief als PDF |
![]() Die Scheinmyrte wird auch Indische Scheinmyrte, Kokkelskörnerstrauch und Kokkelspflanze genannt. Sie ist eine Schlingpflanze, eine ausdauernde, verholzende Liane. Die großen Blätter haben eine herz- bis eiförmige Form und sind langgestielt. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Der Name "Schlehe" stammt vom altdeutschen Wort "schleh", welches den herben, matten, stumpfen, pelzigen und den Gaumen zusammenziehenden Geschack der ungefrorenen Früchte bezeichnet. Der sommergrüne und sehr dornenreiche, stark verästelte Strauch oder mehrstämmige Kleinbaum erreicht selten eine Wuchshöhe von über 3 m. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Familie: Geißblattgewächse (Caprifoliaceae); Heimat: Nordamerika; Pflanze: sommergrüner Strauch, Nanophanerophyt; Wuchshöhe: 30-200 cm; Blütezeit: Juni-September; Früchte: weiße, beerenartige Steinfrüchte. Pflanzensteckbrief bei Artensteckbriefe.de |
![]() Die Schneeforsythie wird auch Weiße Forsythie genannt und ist augrund der zahlreichen, duftenden weißen bis zartrosa Blüten ein beliebtes Ziergehölz. Der sommergrüne Strauch erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 2 m. Die Früchte sind rund, geflügelt und haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Die Pflanze bevorzugt geschützte sonnige Lagen und verträgt keine Staunässe. |
![]() Der Zimtapfel wird auch Schuppenannone, Rahmapfel oder Süßsack genannt. Der Strauch oder Baum erreicht eine Höhe von ca. 6 bis 8 m. Die Früchte gelten als Delikatesse, ihr Geschmack ist edel süß und erinnert geschmacklich an Vanille-Creme mit einem Hauch von Zimt. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Die Schwarze Apfelbeere wird auch Kahle Apfelbeere und gehört zu den Kernobstgewächsen (Pyrinae). Sie ist ein sommergrüner, mehrtriebiger Strauch, der Wuchshöhen von 1-2 m erreicht. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Vorkommen: Eurasien; Pflanze: sommergrüner Strauch ohne Dornen; Wuchshöhe: 1-2 m; Blütezeit: April-Mai (Mitteleuropa); Frucht: 8-12 mm große, schwarze Beeren. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Vorkommen: Verbreitungskarte; Pflanze: Strauch oder kleiner Baum; Wuchshöhe: bis 7 (11) m; Blütezeit: Mai-Juli; Verwendung: Heilpflanze, Saft, Farbstoff. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Die Schwarz-Erle ist ein hervorragender Uferschutzbaum und war Baum des Jahres 2003. Der Name beruht auf der alten Verwendung ihrer Rinde zum Schwarzfärben von Leder sowie der Herstellung schwarzer Tinte aus ihren Fruchtzapfen. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen