Wissenschaftliche Bezeichnung mit M
Pflanzenlexikon: Wissenschaftlichen Namen und Bezeichnungen mit dem Anfangsbuchstaben M
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Pflanzengattung in der Familie der Sapotengewächse (Sapotaceae). Die Madhuca-Arten sind Bäume, ihre ledrigen Laubblätter sind meist spiralig angeordnet. Bei Verletzung des Baumes tritt Latex aus. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Berberitzengewächse (Berberidaceae), Heimat: Nordamerika, in Europa eingeführt; Pflanze: immergrüner Strauch, lederartige, am Rand mit Stachelzähnen besetzt Blätter; Wuchshöhe: bis 1,8 m; Blütezeit: März-Juni; Verwendung: Ziergehölz. Bestimmungshilfe mit Bildern als PDF |
![]() Ausführlicher Steckbrief mit Bildern bei AGEO |
![]() Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae). Die Strand-Meerviole ist eine kleine, ausdauernde krautige Pflanze mit violetten Blüten. Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae). Diese kleine Meerviole-Art ist eine einjährige, verästelte Pflanze mit fliederfarben bis weißlich Blüten. Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae). Von dieser Meerviole-Art sind in Portugal drei Unterarten vertreten, Malcomia triloba subsp. gracilima ist endemisch. Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Familie: Malpighiengewächse (Malpighiaceae). Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Familie: Rosengewächse (Rosaceae). Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Familie: Rosengewächse (Rosaceae). Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF. |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die Malva-Arten wachsen als ein- bis ausdauernde krautige Pflanzen. Einige werden als Gemüse- oder Heilpflanzen genutzt. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Calophyllaceae, Heimat: Mittelamerika und Karibik; Baum: immergrün, kurzer Stamm, dicht belaubte Baumkrone; Wuchshöhe: bis 20 m; Frucht: runde, 10-20 cm große Beere; Verwendung: Früchte (roh, Saft, Marmeladen etc), Volksmedizin (Samen, Blätter). Artensteckbrief in englisch als PDF |
![]() Familie: Sumachgewächse (Anacardiaceae). Mangos stammen aus Malaysia und Indien und wurden schon vor 4000 Jahren kultiviert. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Familie: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Maniok wird auch Cassava genannt und wird in den Tropen als wichtige Nahrungspflanze angebaut. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Familie: Sapotengewächse (Sapotaceae), Vorkommen: Mexiko bis Südamerika; Baum: immergrün; Wuchshöhe: 12-18 (40) m; Frucht: eiförmig-kugelig, 5-10 cm lang; Verwendung: Milchsaft (Gewinnung von Naturgummi), Früchte (Sapodilla als Obst). Artensteckbrief in englisch als PDF |
![]() Familie: Marchantiaceae. Artensteckbrief mit Bildern als PDF. |
![]() Familie: Lippenblütler (Lamiaceae). Ursprünglich kommt der Andorn aus Südeuropa und wurde schon im alten Griechenland als wichtige Heilpflanze angebaut. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Familie: Kleefarngewächse (Marsileaceae). In Europa gehört der Kleefarn zu den streng geschützten Arten. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF. |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Kamillen-Arten wachsen als einjährige krautige Pflanzen und bilden Pfahlwurzeln. Die Echte Kamille wurde vom Verband Deutscher Drogisten (VDD) im Jahre 1987 zur ersten Arzneipflanze des Jahres gekürt. Zum Artenverzeichnis |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen