Bäume und Sträucher G
Baumlexikon: Bäume und Sträucher mit Anfangsbuchstaben Ge von der Gelben Rosskastanie bis zum Gewürznelken-Baum, Beschreibung und Bilder.
![]() Die Gemeine Pimpernuss wird auch Klappernuss genannt und wächst als sommergrüner Strauch oder kleiner Baum. Familie: Pimpernussgewächse (Staphyleaceae); Wuchshöhe 1-3 (4-5) m. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Die Gelbe Rosskastanie wird auch Süße Rosskastanie, Appalachen-Rosskastanie oder Gelbe Pavie genannt und ist im östlichen Nordamerika beheimatet. Der sommergrüner Baum kann Wuchshöhen von 16 m (in seiner Heimat bis zu 27 m) erreichen. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Familie: Moschuskrautgewächse (Adoxaceae); Pflanze: sommergrüner Strauch; Wuchshöhe: 1,5-6 m; Blütezeit: Mai-Juni (August); Verwendung: Heilpflanze (Rinde) Früchte (rote Beeren gekocht, unreife Beeren sind giftig)). Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Familie: Berberitzengewchse (Berberidaceae). Der Gemeine Wacholder wird auch Heide-Wacholder genannt und war Baum des Jahres 2002. In Deutschland steht er unter strengem Naturschutz, doch darf man zur Reifezeit die Wacholderbeeren pflücken. Bilder und ausführliche Beschreibung >>. |
![]() Die Gerber-Akazie wird auch Katechu-Akazie oder nur Katechu genannt und ist in Südasien beheimatet. Der sommergrüne Laubbaum erreicht eine Wuchshöhe von 6 bis 10 m. Die Bätter sind doppelt paarig gefiedert, die Einzelblättchen werden 2 bis 6 mm lang und 1 bis 1,5 mm breit. Die ährigen Blütenstände sind cremefarben bis gelb und 2,5 bis 10 cm lang. Das Holz eignet sich sehr gut als Bau- oder Brennholz. |
![]() Familie: Berberitzengewchse (Berberidaceae). Die Gewöhnliche Beberitze wird auch Sauerdorn genannt und ist ein sommergrüner dorniger Strauch, der Wuchshöhen von 2 bis 4 m erreicht. Die reifen, roten Früchte sind fleischig, walzenförmig und haben einen saueren Geschmack. Video und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Familie: Brechnussgewächse (Loganiaceae). Die Gewöhnliche Brechnuss wird auch Krähenaugen, Brauntaler oder Strychninbaum genannt und ist ein immergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen bis zu 25 m erreicht. Hinweis: Stark giftig! Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Die Gewöhnliche Esskastanie oder Edelkastanie wurde seit der Römerzeit zusammen mit dem Wein, in vielen wärmeren Gebieten Mittel- und Westeuropas eingebürgert. Die Früchte werden als Esskastanien, Maronen bzw. Maroni bezeichnet. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Vorkommen: Verbreitungskarte; Pflanze: immergrüner Zwergstrauch, holziger Chamaephyt; Blütezeit: Mai-August; Früchte: gelbrot bis rot, teils gesprenkelt. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Die Gewöhnliche Traubenkirsche erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 15 m. Die Blütezeit reicht von April bis Juni. Ihre erbsengroßen Steinfrüchte sind erst rot, später schwarz und bei manchen Vögeln sehr beliebt. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF |
![]() Familie: Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae). Der Gewöhnliche Faulbaum wird auch Pulverholz oder Schusterholz genannt. Der Name kommt vom fauligen Geruch der frischen Rinde. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Familie: Spindelbaumgewächse (Celastraceae). Der Gewöhnliche Spindelstrauch, auch Pfaffenhütchen genannt, wurde 2006 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Familie: Lorbeergewächse (Lauraceae). Der Echte Lorbeer, auch Gewürzlorbeer genannt und stammt wahrscheinlich aus Kleinasien. Der üppig belaubte, immergrüne Lorbeer-Baum wird wildwachsend ungefähr 10 bis 15 m hoch. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
![]() Heimat: Molukken; Pflanze: reich verzweigter Baum mit fülliger Belaubung; Wuchshöhe: bis 10 (29) m; Verwendung: Blütenknospen als Gewürz. Bilder und ausführliche Beschreibung >> |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen