Wissenschaftliche Bezeichnung mit S
Pflanzenlexikon: Wissenschaftlichen Namen und Bezeichnungen mit dem Anfangsbuchstaben S
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Familie: Süßgräser (Poaceae); Heimat: Ostasien; Pflanze: einkeimblättrig, rhizombildend, 20-45 mm dicke Halme, rispenförmige, 40-60 cm lange Blütenstände; Wuchshöhe: 3-6 m; Verwendung: Herstellung von Haushaltszucker und Bioethanol. |
![]() Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae); Vorkommen: Eurasien, Nordamerika; Pflanze: immergrün, mehrjährig, krautiger Chamaephyt, 5 Kelch- und Kronblätter; Wuchshöhe: 5-15 cm; Blütezeit: Juli; Hinweis: in Deutschland und der Schweiz stark gefährdet. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Pflanzengattung Weiden (Salix) in der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Weiden-Arten wachsen als Bäume, Sträucher oder Zwergsträucher und bilden kräftige, stark verzweigte Wurzeln. Sie sind zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch). Zum Artenverzeichnis |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Salbei-Arten wachsen als ein-, zweijährige oder ausdauernde, krautige Pflanzen oder kleine Sträucher. Viele Arten werden als Kräuter oder Heilpflanzen genutzt, einige als Zierpflanzen. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Schwimmfarngewächse (Salviniaceae). Artensteckbrief mit Bildern als PDF. |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Die Holunder-Arten wachsen als Halbsträucher, Sträucher oder kleine Bäume. Der Holunder war verschiedenen Völkern heilig und viele Sagen ranken sich um ihn. Zum Artenverzeichnis |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Wiesenknopf-Arten wachsen als ausdauernde, krautige Pflanzen oder kleine Sträucher. Als Überdauerungsorgan bilden sie ein verholztes, vielästiges Rhizom. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Doldenblütler (Apiaceae); Vorkommen: Eurasien, Nordafrika; Pflanze: ausdauernd, krautig, Hemikryptophy; Wuchshöhe: 20-60 cm; Blütezeit: Mai-Juni; Verwendung: Heilpflanze. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern bei Heilpflanzenlexikon - AWL |
![]() Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae); Vorkommen: Asien; Pflanze: laubabwerfender Baum; Wuchshöhe: bis 25 m; Verwendung: Waschnuss, chinesische und ayurvedische Medizin. Pflanzensteckbrief als PDF. |
![]() Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae); Vorkommen: Frankreich, Italien, Schweiz; Pflanze: ausdauernd, krautig; Wuchshöhe: 5-10 cm; Blütezeit: Juli-August. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae); Vorkommen: Eurasien; Pflanze: ausdauernd, krautig; Wuchshöhe: 30-80 cm; Blütezeit: Juni-Obtober; Verwendung: Naturmedizin, früher als Waschmittel. |
![]() Das Bohnenkraut stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und dem Iran. Es schmeckt kräftig würzig, herzhaft pfeffrig. Kurz vor und während der Blüte ist es besonders würzig und heilkräftig. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Die Steinbrech-Arten wachsen meist als ausdauernde, krautige Pflanzen, selten ein- oder zweijährig. Zum Artenverzeichnis |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen