Wissenschaftliche Bezeichnung mit G
Pflanzenlexikon: Wissenschaftlichen Namen und Bezeichnungen mit dem Anfangsbuchstaben G
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die Gelb- oder Goldsterne-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen, die eiförmige bis kugelige Zwiebeln als Überdauerungsorgane ausbilden. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Das Kleine Schneeglöckchenwächst meist in Gruppen, erreicht eine iWuchshöhe von meist 7 bis 15 cm und bildet Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus. Die Laubblätter sind bläulichgrün gefärbt und die weißen, zwittrigen Blüten stehen einzeln nickend an Stängeln. Artensteckbrief mit Bildern als PDF. |
![]() Syn.: Amerorchis rotundifolia; Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Der Gewöhnliche Hohlzahn auch Gemeiner Hohlzahn, Stechender Hohlzahn, Stacheliger Hohlzahn oder Hanfnessel genannt. Die einjährige krautige Pflanze wird in der Regel 20 bis 30 cm hoch. Der Stängel ist an den Blattknoten stark verdickt. Die Pflanze blüht von Juni bis Oktober in unterschiedlichsten Farben. Der Blütenkelch und die Stängel sind stachelig-borstig behaart. |
![]() Das Behaarte Knopfkraut wird auch Behaartes Franzosenkraut genannt. Es stammt ursprünglich aus Südamerika, ist aber heute weltweit verbreitet. Die einjährige Pflanze zählt in unseren Breiten als "Unkraut". |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Die Labkräuter-Arten sind einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen, selten Halbsträucher. Zum Artenverzeichnis |
![]() Der immergrüne Mangostanbaum erreicht eine Wuchshöhe von 7-25 m. Er ist zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch). Die gegenständig angeordneten, ledrigen und glänzenden Laubblätter werden 14-25 cm lang und 5-10 breit. Die Früchte beitzen eine lederartige, purpurrote, teils gefleckte Schale und erreichen 2-8 cm Durchmesser. |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die Ginster-Arten sind Sträucher oder Halbsträucher und bilden im Alter eine Pfahlwurzel aus. Zum Artenverzeichnis |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Die Enziane-Arten sind ein- bis zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen. Einige Arten werden zu Enzian (Schnaps) gebrannt, als Heilmitteln genutzt oder als Zierpflanzen verwendet. Zum Artenverzeichnis |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Die Storchschnäbel-Arten sind ein-, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, wenige sind Halbsträucher oder Sträucher. Sie werden mindestens seit dem 16. Jahrhundet kultiviert. Zum Artenverzeichnis |
![]() Die Bach-Nelkenwurz ist zur "Blume des Jahres 2007" gekürt worden. Die Wurzeln enthalten das ätherische Öl Eugenol, daher der Blepharis edulis Nelkenwurz. In der Volksmedizin wurde Nelkenwurz-Likör oder -Schnaps zur Verdauungsförderung und gegen Fieber eingesetzt. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Pflanze: ausdauernd; Vorkommen: Verbreitungskarte; Wuchshöhe: 30-120 cm; Blütezeit: Mai-Oktober; Verwendung: Heilpflanze, junge Blätter als Mischgemüse und Salat, Futterpflanze einiger Raupenarten (Schmetterlingsfutterpflanze). |
![]() Familie: Schwertliliengewächse (Iridaceae). Die Italienische Gladiole wird auch Acker-Gladiole oder Feld-Siegwurz genannt. Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die 8 Arten umfasst. Die Gundermann-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Zum Artenverzeichnis |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), Unterfamilie Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae). Die Gleditschien-Arten sind sommergrüne Bäume. Ihren großen, platten und hängenden Hülsenfrüchte haben sie den Namen "Lederhülsenbäume" zu verdanken. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae), Heimat: Mexiko und Mittelamerika, Anbau in vielen tropischen und subtropischen Gebieten; Wuchshöhe: 10-12 m. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern in englisch als PDF |
![]() Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae); Pflanze: einjährig, Strauch; Verwendung: Nutzpflanze mit hohem Eiweißgehalt. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Syn.: Glycine koidzumii, Kennedia tabacina; Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae); Heimat: Australien; Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern in englisch als PDF. |
![]() Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae); Pflanze: mehrjährig, krautig; Heimat: Mittelmeerraum und Westasien; Wuchshöhe: 50-100 cm; Verwendung: Lakritz, Tee, medizinische Anwendung |
![]() Familie: Gnetaceae; Pflanze: verholzend; Heimat: tropisches Westafrika bis Angola; Verwendung: Blätter und Samen als Nahrungsmittel, Volksmedizin. Ausführliches Pflanzenportrait in englisch als PDF |
![]() Familie: Gnetaceae; Pflanze: verholzend; Vorkommen: von China über Neuguinea bis zu den Fidschi; Verwendung: Blätter und Samen als Nahrungsmittel, Volksmedizin, Homöopathie. Beschreibung bei KIT Botanischer Garten. Ausführliches Pflanzenportrait in englisch als PDF |
Godetia grandiflora (Sommerazalee) Syn. für Clarkia amoena subsp. lindleyi (Douglas) H.F.Lewis & M.R.Lewis |
![]() Ausführlicher Steckbrief mit Bildern bei AGEO |
![]() Pflanzengattung in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die Baumwolle-Arten sind meist ausdauernde Sträucher oder Halbsträucher, die jedoch einjährig kultiviert werden. Aus den Samenhaaren wird die Baumwollfaser gewonnen. Zum Artenverzeichnis |
![]() Familie: Grimmiaceae. Artensteckbrief mit Bildern als PDF. |
![]() Syn.: Guizotia oleifera, Guizotia scabra; Familie: Korbblütler (Asteraceae); Heimat: Afrika (Äthiopien bis Malawi), Pflanze: einjährig, krauig; Wuchshöhe: bis 180 cm; Blätter: lanzettlich, gezähnt oder ganzrandig; Blütezeit: August-September; Verwendung: Samen als Nahrungsmittel, medizinische Anwenung des Öls. Ausführliches Pflanzenportrait in englisch als PDF (59 Seiten) |
Gynandropsis gynandra (en: African spider-flower) Syn. für Cleome gynandra L., siehe dort. |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen