Wissenschaftliche Bezeichnung Bo-Bu
Pflanzenlexikon: Wissenschaftlichen Namen und Bezeichnungen mit dem Anfangsbuchstaben Bo bis Bu
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Pflanzengattung in der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Früher wurde sie den Gänsekressen (Arabis) zugeordnet, nach genetischen Untersuchungen jedoch in eine eigene Gattung gestellt. Die Boechera-Arten wachsen meist als ausdauernde, krautige Pflanzen, selten zweijährig. Zum Artenverzeichnis |
Boehmeria cylindrica (en: Small-spike False Nettle) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
Boltonia asteroides (False Aster) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Familie: Malvengewächse (Malvaceae); Heimat: Asien; Pflanze: laubabwerfender Baum; Wuchshöhe: idR 20-25 m (max. 60 m); Blütezeit: im Frühjahr vor Laubaustrieb; Verwendung: Blüten und junge Blätter als Gemüse, Heilpflanze, Samen zur Ölgewinnung. Pflanzenportrait in englisch bei Useful Tropical Plants |
![]() Der Borretsch stammt ursprünglich aus der Gegend rund um das Mittelmeer. Geerntet werden die frischen Blüten und samtigen Blätter laufend bis zum Herbst. Sein Geruch erinnert stark an den Duft von Gurken. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Die Palmyrapalme wird auch Lontaropalme genannt. |
![]() Boronia crenulata ist endemisch in Australien |
![]() Familie: Natternzungengewächse (Ophioglossaceae); Vorkommen: Europa, Asien und Nordamerika; Pflanze: ausdauernde Art der Rautenfarne, Geophyt; Wuchshöhe: 5-30 cm; Blütezeit: Mai-August. |
![]() Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Der Flammenbaum erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von 20 m, max bis zu 40 m und ist den subtropischen Regionen an der Ostküste Australiens heimisch. Seinen Namen verdankt er den auffallend roten Büten. |
Brachychiton diversifolium (Kurrajong) Kurrajong ist eine koffeinhaltige Pflanze aus Australien. Aus den gerösteten Samen bereiteten die Aborigines ein kaffeeähnliches Getränk. Die Wuzeln sehr junger Pflanzen können als Gemüse gegessen werden. |
![]() Das Pappelblättriger Brachychiton wird auch Kurrajong-Flaschenbaum genannt. Die Heimat von Brachychiton populneus ist Ost-Australien. Der meist immergrüner Baum erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 20 m. Die Laubblätter sind wechselständig, Blattstiel und Blattspreite jeweils 5 bis 10 cm lang und ähneln den Blätter von Pappeln. Kurrajong ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). |
Brachyelytrum aristosum (en: Northern Shorthusk) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
Brachyelytrum erectum (en: Bearded Shorthusk) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() in Bearbeitung |
Brasenia schreberi (en: Water-shield) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
Brassica (Kohl) Kohl bildet eine Gattung der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Brassica-Arten sind ein-, zwei- oder mehrjährige krautige Pflanzen. Die zwittrigen Blüten sind vierzählig. Die Gattung wurde 1753 von Carl von Linné erstmals veröffentlicht. Zum Artenverzeichnis |
![]() Der Schwarze Senf wird auch auch Senf-Kohl genannt. Seit Jahrtausenden werden Senfkörner als Gewürz verwendet. Schwarzer Senf ist daneben bedeutsam als Ölpflanze und in der Naturheilkunde. Bilder und ausführliche Beschreibung |
Brickellia eupatorioides (en: ) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Brodiaea kinkiensis ist endemisch auf San Clemente Island (Kalifornische Kanalinsel), ist sehr selten und erreicht nur eine Wuchshöhe von wenigen cm. Aus der Zwiebel der Pflanze wächst ein zylindrisches Blatt neben einen Blütenstengel. Dieser trägt einen Blütenstand von einer bis mehreren glockenförmigen, lila, teils gestreiften Blüten. Die Frucht ist eine Kapsel und enthält schwarze Samen. |
Brodiaea minor Brodiaea minor ist endemisch in Kalifornien und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 10 cm. Die Blütezeit ist März bis April, die Blütenblätter sind hellblau bis lila gefärbt (mit Längststreifen) und 1-2 cm lang. |
![]() 2 Unterarten: Brodiaea terrestris ssp. kernensis - Kern brodiaea und Brodiaea terrestris ssp. terrestris - Dwarf brodiaea |
Bromus grossus (Dicke Trespe) Ausführlicher Artensteckbrief als PDF. |
![]() Die Weiche Trespe wird auch Flaum-Trespe genannt und gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Die einjährige Pflanze wächst büschelig oder mit einzelnen Halmen und erreicht eine Wuchshöhe von 10-90 cm. Die Blattspreiten sind 5-25 cm lang und 2-7 mm breit. Der Blütenstand ist eine 2-15 cm lange Rispe |
![]() Tropisches Nachtschattengewächs mit grossen, duftenden, weissen Trompetenblüten. |
![]() Brunfelsia pauciflora ist ein 1-3 m (max. 5 m) hoher Strauch, dessen ursprüngliche Heimat Süd-Ost-Brasilien ist. Die Blätter sind gestielt, 6,5-16 cm lang, 2-6,5 cm breit, an der Oberseite dunkelgrün und an der Unterseite hellgrün gefärbt. Die Blütenstände erscheinen von September bis Dezember und setzen sich aus bis zu 11 Einzelblüten zusammen. |
![]() in Bearbeitung |
![]() Syn.: Bryonia cretica ssp. dioica. Die Rotfrüchtige Zaunrübe wird auch Rot-Zaunrübe oder Zweihäusige Zaunrübe genannt. |
Buchloe dactyloides (en: Buffalo Grass) Steckbrief in englisch bei Minnesota Wildflowers |
![]() Syn.: Aegonychon purpurocaeruleum, Lithospermum purpurocaeruleum; Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae). Steckbrief bei Info flora |
![]() Die Heimat von Bulbine frutescens liegt in Südafrika. Die Pflanze erreicht eine Wüchshöhe von bis zu 50 cm. Die fleischigen, grün-bläulich gefärbten Blätter stehen büschelig an der Pflanzenbasis und enthalten einen geleeartigen Saft, der antibakterielle Wirkstoffe enthält. Die gelben (bis orangefarbigen) Blüten stehen in traubigen Blütenständen. Die Früchte sind fachspaltige Kapseln, die kleine schwarze, dreieckige Samen enthalten. Haltungsmerkblatt bei Zimmerpflanzenlexikon |
![]() Die Erdkastanie wird auch Knollenkümmel genannt. |
![]() in Bearbeitung |
![]() in Bearbeitung |
![]() Bursera microphylla gehört zur Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae) und ist im Südwesten der USA und Nordwesten Mexikos verbreitet. Der Baum erreicht eine Wuchshöhe von 3-5 m, seine Rinde ist weißlich bis grau, junge Äste sind rötlich gefärbt. Die Blätter sind gefiedert. Die Blüten sind sternförmig, weiß, cremefarben bis gelb. Die Frucht ist eine Steinfrucht. |
![]() Einzige Art in der Familie der Schwanenblumengewächse. Ausführlicher Steckbrief mit Bildern als PDF |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen