Syzygium (Gattung)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Syzygium in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Allgemeines:Die Gattung Syzygium umfasst ca. 1.200-1.800 Arten. Die Syzygium-Arten wachsen meist als immergrüne Bäume, Sträucher oder Halbsträucher. |
![]() Heimat: Molukken; Baum: reich verzweigt ,mit fülliger Belaubung; Wuchshöhe: bis 10 (29) m; Verwendung: Blütenknospen als Gewürz. Bilder und ausführliche Beschreibung |
![]() Syn.: Syzygium jambolana (Lam.) DC; Vorkommen: ; Baum: breite Krone, kurzer, kräftiger Stamm; Wuchshöhe: 6-20 (25) m; Blütezeit: Februar-Mai; Früchte: rot bis schwarz, 1-2 cm groß; Verwendung: Die Früchte werden zu Saft, Wein, Spirituosen und Essig verarbeitet, verschiedene Kultursorten als Obst genutzt. Pflanzenportrait mit Bildern als PDF |
![]() Heimat: Südostasien; Baum: kurzer Stamm, breite Krone; Wuchshöhe: bis 10 m; Blütezeit: März-April; Früchte: 2,5-5 cm große Steinbeeren; Verwendung: Die Früchte werden frisch verzehrt oder zu Marmelade, Gelee oder Getränken verarbeitet. Pflanzenportrait mit Bildern als PDF. |
![]() Vorkommen: Südostasien, Karibik; Baum: dichte, säulenförmige oder zylindrische Krone; Wuchshöhe: 5-12 (20) m; Früchte: apfel- bis birnenförmig, rot, seltener rosa oder weiß; Verwendung: Die Früchte werden frisch verzehrt oder zu Gelee oder Konsefen verarbeitet. Pflanzenportrait in englisch als PDF |
![]() Syn.: Eugenia polyantha; Heimat: Südostasien; Baum: dichte Krone, Borke grau; Wuchshöhe: bis 30 m; Blütezeit: ganzjährig; Verwendung: Heil- und Gewürzpflanze, Holz. |
![]() Heimat: Malaysia; Baum: kurzer und kräftiger Stamm, breite und unregelmäige Krone, verschiedene Kultursorten; Wuchshöhe: bis 15 m; Verwendung: Die glockenförmigen Früchte werden frisch verzehrt und häufig in Salaten verwendet. Pflanzenportrait in englisch als PDF |
Broschüren und Aufsätze: Syzygium guineense PDF (18 Seiten) Jamun (Syzygium cumini (L.)): A Review of Its Food and Medicinal Uses PDF (18 Seiten) Jamun (Syzygium cuminii) PDF (5 Seiten) Syzygium malaccense (malay apple) PDF (13 Seiten) |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen