Ranunculus (Hahnenfuß)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Hahnenfuß (Ranunculus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Allgemeines:Die Gattung Ranunculus wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt und umfasst über 600 Arten. Die Ranunculus-Arten wachsen als ein-, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, meist terrestrisch. Einige Arten sind auch Sumpf- oder Wasserpflanzen. Alle Ranunculus-Arten sind giftig (Protoanemonin) |
![]() Vorkommen: Eurasien, Verbreitungskarte; Pflanze: einjährig, Therophyt; Wuchshöhe: 20-60 cm; Blütezeit: April-Juli. |
![]() Vorkommen: Algerien, Italien, Marokko, Portugal, Spanien, Süd-Frankreich, Schweiz, Tunesien; Pflanze: ausdauernd, Hemikryptophyt, grundständige Blätter lineal-lanzettlich; Wuchshöhe: 10-40 cm; Blüten: gelb; Blütezeit: April-Juni; Verwendung: Zierpflanze. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Vorkommen: Euralien; Pflanze: ausdauernd, unterirdische Ausläufer bildend, Geophyte; Wuchshöhe: 50-150 cm; Blütezeit: Mai-August. Artensteckbrief als PDF |
![]() Vorkommen: Arktisch-alpin; Pflanze: ausdauernd, Hemikryptophyt, grundständige Blätter bis über die Mitte 3–5teilig; Wuchshöhe: 1-5 (10) cm; Blütezeit: Juli-August. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Vorkommen: Eurasien, Verbreitungskarte; Pflanze: idR einjährig, selten ausdauernd, Wasserpflanze (Hydrophyt), monokarper Hemikryptophyt; Wuchshöhe: ; Blütezeit: Mai-August. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Vorkommen: Alpin-apenninisch; Pflanze: mehrjähriger Hemikryptophyt; Wuchshöhe: 8-15 cm; Blütezeit: Mai-Juli. Ausführliches Pflanzenportrait als PDF |
![]() Vorkommen: Verbreitungskarte; Pflanze: einjähris bis ausdauernd, Wasserpflanze (Hydrophyt), ohne Schwimmblätter, monokarper Hemikryptophyt; Blütezeit: Juli-August. |
Broschüren und Aufsätze: Ranunculaceae – Hahnenfußgewächse (Ranunculales), © Dr. VEIT M. DÖRKEN PDF (8 Seiten) Familienportrait Hahnenfußgewächse (Ranunculales) PDF (22 Seiten) Die Bekämpfung der Giftpflanze Hahnenfuß in Weiden und Dauerwiesen PDF (4 Seiten) |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen