Platanthera (Waldhyazinthen)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Platanthera (Waldhyazinthen) in der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Allgemeines:Die Gattung Platanthera wurde 1817 von dem französischen Botaniker Louis Claude Marie Richard neu beschrieben und umfasst etwa 85-100 Arten. Die Platanthera-Arten wachsen als ausdauernde, krautige Pflanzen. |
![]() Heimat: Spanien, Korsika, Sardinien, Algerien and Morokko; Pflanze: Geophyt; Wuchshöhe: 25-60 cm. Artensteckbrief in spanisch als PDF |
![]() Vorkommen: endemisch auf den Azoren (São Jorge); Blütezeit: Mai-Juli. Wiederentdeckt: Europas seltenste Orchidee, Artikel bei Spektrum.de |
![]() Vorkommen: Europa bis Kaukasus und Iran, Nordafrika; Pflanze: Geophyt mit zwei ungeteilten rübenförmige Knollen, mehere Unterarten und Varietäten; Wuchshöhe: 20-50 (60) cm; Blütezeit: Juni-August; Hinweis: gefährdet, steht unter Schutz. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF |
![]() Vorkommen: Europa sowie in Nord- und Ostasien; Pflanze: Geophyt mit zwei ungeteilten rübenförmige Knollen; Wuchshöhe: 20-60 cm; Blütezeit: Mai-Juli (August); Hinweis: gefährdet, steht unter Schutz. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern bei Arbeitskreis Heimischer Orchideen. |
![]() Vorkommen: Grönland, Island, Kanada, USA; Wuchshöhe: 7-35 cm; Blütezeit: Juni-August. Ausführlicher Pflanzensteckbrief in englisch bei eFloras |
Broschüren und Aufsätze: Vergleich von Platanthera bifolia und Platanthera chlorantha PDF (2 Seiten) Orchideen in der Bergbaufolgelandschaft Roßbach PDF (8 Seiten) |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen