Muscari (Traubenhyazinthen)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Muscari (Traubenhyazinthen) in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
![]() Allgemeines:Die Gattung Muscari wurde 1754 von Philip Miller aufgestellt und umfasst ca. 60 Arten und einige Hybride. Die Muscari-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen und bilden eiförmige Zwiebeln als Überdauerungsorgane. |
![]() Heimat: Balkan, Griechenland, Türkei, Kaukasus und Transkaukasien; Wuchshöhe: 10-20 (40) cm; Blütezeit: April; Verwendung: Zierpflanze. |
![]() Heimat: Türkei; Wuchshöhe: 5-20 cm; Blütezeit: März-April; Zwiebel: weiß oder blassblau. |
![]() Heimat: Türkei; Wuchshöhe: 7-20 cm; Blütezeit: März-April; Verwendung: Zierpflanze, seit 1856 in Kultur, auch mit weißen Blüten. |
![]() Heimat: Mittel- und Süd-Europa; Wuchshöhe: 7-20 cm; Blütezeit: März-April; Besonderheit: bildet keine Tochterzwiebeln, in Deutschland auf der Roten Liste gefährdeter Arten. |
![]() Heimat: Südosteuropa bis in die Ägäis; Wuchshöhe: 10-30 cm; Blütezeit: März-April; Verwendung: selten als Zierpflanze. |
![]() Heimat: Süd- und Westtürkei; Wuchshöhe:15-40 (50) cm ; Blütezeit: April-Mai; Besonderheit: meist nur ein, selten auch zwei Blätter vorhanden. |
![]() Heimat: südliche Ägäis, südwestliche Türkei.; Wuchshöhe: 12-25 cm; Blütezeit: Februar-April; Verwendung: selten als Zierpflanze, seit 1601 in Kultur.. |
![]() Heimat: Mittelmeergebiet bis Afghanistan und Pakistan, in Mittel- und Westeuropa sowie den USA eingebürgert; Wuchshöhe: 10-20 (30) cm; Blütezeit: März-Mai; Verwendung: Zierpflanze, seit spätestens 1568 in Kultur. |
![]() Vorkommen: Europa über Westasien bis in den Kaukasus; Wuchshöhe: 20-50 cm; Blütezeit: Beginn Frühsommer; Hinweis: Art gilt in Mitteleuropa als gefährdet. |
Broschüren und Aufsätze: Hinweise zur Bestimmung und Kartierung von Muscari-Arten sowie deren Vorkommen im mittleren Lahntal PDF (5 Seiten) Protokoll zur Versuchsdurchführung - Blüten der Traubenhyazinthe PDF (3 Seiten). |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen