Larix (Lärchen)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Lärchen (Larix) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
Allgemeines:Die Gattung Larix wurde durch Philip Miller aufgestellt, sie umfasst ca. 10-20 Arten (je nach Quelle). Die Lärchen-Arten wachsen als sommergrüne Bäume, die im Spätherbst ihre nadelförmigen Blätter abwerfen. Sie sind einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch) und ein Herzwurzler. Lärchenholz wird vor allem als Bau- und Möbelholz genutzt. |
![]() Baum: Krone unregelmäßig pyramidal bis schlank-kegelförmig; Wuchshöhe: bis 54 m, Stammdurchmesser bis 2 m; Nadeln: 20–40 gebüschelt an Kurztrieben; Blütezeit: Mai-Juni; Verwendung: Holz, Ziergehölz, Heilpflanze, Küche (hellgrüne, junge Triebspitzen). Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF |
![]() Vorkommen: Ostasien; Baum: kegeliger bis schmal-säulenförmiger Wuchs; Wuchshöhe: bis 35 m; Stammdurchmesser: bis 1,5 m; Blütezeit: Mai-Juni; Varitäten: L.g. var. gmelinii, L.g. var. japonica, L.g. var. olgensis und L.g. var. principis-rupprechtii. |
![]() Vorkommen: Ost-Himalaya, Bhutan, Nepal, Sikkim/Indien, Süd- und Ost-Tibet; Baum: Krone breit konisch bis pyramidenförmig; Wuchshöhe: 15-20 (23) m; Stammdurchmesser 50-80 cm; Blütezeit: April-Mai; Verwendung: Holz. Steckbrief in englisch bei eFloras |
![]() Heimat: Japan (Honshu); Baum: breiter ausladenden Wuchs, Krone im Alter aufgelockert und ausladend; Wuchshöhe: bis 50 m; Blütezeit: April-Mai; Verwendung: Holz, Ziergehölz, Bonsai. Steckbrief mit vielen Bildern bei Baumkunde.de |
![]() Vorkommen: Kanada, USA, in Europa eingeschleppt; Wuchshöhe: bis 20 m; Stammdurchmesser bis 60 cm. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern in englisch als PDF. |
![]() Heimat: Kanada (British Columbia), USA (Idaho, Montana, Oregon, Washington), in Europa eingeschleppt; Baum: Krone beim junden Baum schmal kegelförmig, im Alter breiter werdend; Wuchshöhe: bis 60 m; Stammdurchmesser: bis 150 cm. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern in englisch als PDF |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen