Lactuca (Lattiche)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Lattiche (Lactuca) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Verzeichnis in Tabellenform
Allgemeines:Die Gattung Lactuca wurde durch Carl von Linné aufgestellt, sie umfasst ca. 50-75 Arten. Die Lattiche-Arten sind ein- bis zweijährige oder selten ausdauernde krautige Pflanzen. Insbesondere in den Stängeln und Blütenständen befindet sich ein weißlicher Milchsaft, der Bitterstoffe enthält. |
![]() Vorkommen: Asien, feuchte Tropen, bis in Höhen von 2.000 m; Pflanze: mehrjährig, in Kultur meist einjährig; Wuchshöhe: 40-120 (200) cm; Verwendung: Blätter (roh oder gekocht), Stiele (gekocht), Medizin (Lactucarium). Steckbrief in englisch bei Flora of China |
![]() Vorkommen: Süd-, Mittel- und Osteuropa; Pflanze: sommergrüner, ausdauernder Hemikryptophyt, Halbrosettenpflanze, Blätter blaugrün, buchtig gezähnt bis fiederteilig, Pleiokormwurzel; Wuchshöhe: 20-70 cm; Blüten: blau-violett, 30-40 mm; Blütezeit: Mai-Juni; Verwendung: Medizin (Lactucarium). |
![]() Vorkommen: Mittel- und Südeuropa, Mittelmeerraum bis Mittelasien, in Amerika, Ausstralien und Neuseeland eingeschleppt; Pflanze: ein- oder zweijährig; Wuchshöhe: 30-60 (100) cm; Blüten: gelb; Blütezeit: Juli-August (Oktober). |
![]() Heimat: aus dem Orient stammend; Pflanze: als Salatpflanze kultiviert und selten verwildert; Wuchshöhe: 30–100 cm; Blütezeit: Juli-August. Zu den einzelnen Kulturformen und Sorten >> |
![]() Vorkommen: Verbreitungskarte; Pflanze: ein- oder zweijährig, Therophyt bis Hemikryptophyt, Stammpflanze des Gartensalates (Lactuca sativa); Wuchshöhe: 30-120 cm; Blüte: gelb; Blütezeit: Juli-September. Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern bei Universität für Bodenkultur Wien |
![]() Heimat: Osteuropa und Asien, in Mittel- und Nordeuropa eingeschleppt; Pflanze: ausdauernder Hemikryptophyt, bildet unterirdische Ausläufer; Wuchshöhe: 30-100 cm; Blüten: Blau-fliederfarben, selten weiß; Blütezeit: Juli-August. |
![]() Vorkommen: Iberische Halbinsel (Portugal, Spanien), Marokko; Wuchshöhe: 10-30 (50) cm; Blüten: blau-fliederfarben; Blütezeit: Frühsommer bis Herbst. |
![]() Vorkommen: Portugal, Mittelmeerraum; Pflanze: zweijährig, möglicherweise immergrüner Hemikryptophyt, Halbrosettenpflanze, grundständige Blätter tief fiederteilig, zur Blütezeit meist verdorr), Stängel ist gelblichweiß und markig, mit rutenförmigen, aufrecht abstehenden Ästen; Wuchshöhe: 30-60 cm; Blütezeit: Juli-August. |
![]() Vorkommen: Europa (außer Norden), Nordafrika bis Westasien, USA eingeschleppt; Pflanze: ein- bis zweijährig, Halbrosettenpflanze, Laubblätter blaugrün, mit bitterem bis scharfem Geschmack, Blüten gelb, Frucht schwarz, Wurzeln spindelförmig und ästig; Wuchshöhe: 60-120 (200) cm; Blütezeit: Juli-September; Verwendung: Medizin (Lactucarium). |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen