Juglans (Walnüsse)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Walnüsse (Juglans) in der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
Allgemeines:Die Gattung Juglans wurde 1753 durch Carl von Linné aufgestellt, sie umfasst ca. 21 Arten. Die Walnüsse-Arten sind sommergrüne, einhäusige Bäume oder Sträucher. Die Blätter sind wechselständig, unpaarig gefiedert und ohne Nebenblätter. Die Nussfrüchte sind groß und ähneln Steinfrüchten. |
![]() Syn.: Juglans sachalinensis Komatsu, Juglans sieboldiana Maxim.; Heimat: Japan und Sachalin; Wuchshöhe: bis 18 m; Verwendung: Nussfrüchte, Holz (leicht und von geringer Qualität). |
![]() Heimat: Nord-Amerika; Wuchshöhe: bis 18 m; Stammdurchmesser: 30-60 cm; Blütezeit: April-Mai; Fruchreife: September; Verwendung: Holz (ua Furniere, Möbel, Kunsttischlerei), Nüsse, Ziergehölz. Steckbrief in englisch mit Bildern bei VirginiaTech |
![]() Frostharter Baum oder Strauch; Heimat: Ost-Asien (China, Korea, Ostsibirien); Wuchshöhe: bis 25 m; Fruchtreife: August-Oktober. Steckbrief in englisch bei eFloras |
![]() Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF. |
![]() Ausführliches Pflanzenportrait mit Bildern als PDF. |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen