Gagea (Gelbsterne)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Gelbsterne (Gagea) in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
Allgemeines:Die Gattung Gagea wurde 1806 durch Richard Anthony Salisbury aufgestellt, sie umfasst ca. 200 Arten. Die Gelb- oder Goldsterne-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen, die eiförmige bis kugelige Zwiebeln als Überdauerungsorgane ausbilden. |
![]() Verbreitung: Europa (außer im Norden); Wuchshöhe: 2-5 cm; Blütezeit: Februar-März (in Mitteleuropa). Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Gagea elliptica wird auch Gagea foliosa ssp. elliptica genannt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist die Iberische Halbinsel und Marocco. Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Verbreitung: Mittel- und Südeuropa bis China; Wuchhöhe: 10-15 cm; Blütezeit: Mai-Juli. |
![]() Gagea lusitanica A.Terracc. wird teilweise als eigene Art, teilweise als Synonym für Gagea foliosa subsp. elliptica, Gagea granatellii oder G. lacaitae angesehen. |
![]() Verbreitung: Europa bis Ostasien, bevorzugt schattige Standorte; Wuchshöhe: 10-30 cm; Blüten: goldgelb; Blütezeit: März-Mai. |
![]() Vorkommen: Europa, Kaukasus Westsibirien; Wuchhöhe: 7-15 cm; Blütezeit: März-Mai. |
![]() Vorkommen: Europa und Türkei; Wuchshöhe: 8-20 cm; Blüten: goldgelb bis grünlichgelb; Blütezeit: ab Mitte März. Ausführlicher Steckbrief bei Alentejo4You. |
![]() Vorkommen: Europa bis Nordafrika und Westasien; Wuchshöhe: 8-15 cm; Blüten: schwefelgelb; Blütezeit: ab Mitte März; Hinweis: in Deutschland gefährdet. |
Weitere Arten: Ausführliche Auflistung der Arten bei PlantList |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen