Forsythia (Forsythien)
Pflanzenlexikon: Artenverzeichnis der Pflanzengattung Forsythien (Forsythia) in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).
Verzeichnis in Tabellenform
Allgemeines:Die Gattung Forsythia wurde 1804 durch Martin Vahl aufgestellt, sie umfasst ca. 13 Arten. Die Forsythien-Arten sind sommergrüne Sträucher. Die Blüten erscheinen im Frühjahr noch vor dem Blattaustrieb. |
![]() Heimat: Balkanhalbinsel; Wuchshöhe: bis 2,5 m; Blütezeit: April; Verwendung: Ziergehölz |
![]() Heimat: Nord-West-China; Wuchshöhe: bis 4 m; Blütezeit: März-Mai; Verwendung: Ziestrauch. |
Forsythia japonica Makino Heimat: Japan. |
Forsythia koreana (Rehder) Nakai Heimat: Korea. |
Forsythia likiangensis Ching & Feng ex P.Y.Bai Heimat: Süd-West-China. |
Forsythia mira M.C.Chang Heimat: Nord-Zentral-China. |
![]() Heimat: Korea; Wuchhöhe: 1-2 m; Blütezeit: März-April; Verwendung: Ziergehölz, verschiedene Kulturformen und Hybride |
Forsythia saxatilis (Nakai) Nakai Heimat: Kora. |
![]() Heimat: China; Wuchshöhe: 1-2 m; Blütezeit: März-April; Verwendung: Ziergehölz, Früchte in der chinesischen Medizin. |
Forsythia togashii H.Hara Heimat: Japan. |
Forsythia velutina Nakai Heimat: Ost-China. |
![]() Heimat: China; Wuchshöhe: bis 3 m; Blütezeit: März-April; Verwendung: Ziergehölz. |
![]() Kultur-Hybride von F. suspensa x F. viridissima, die als Zierstrauch genutzt wird. |
Forsythia x mandschurica Uyeki Heimat: Nord-Ost-China |
In China vorkommende Arten: Forsythia giraldiana, Forsythia likiangensis, Forsythia mandschurica, Forsythia mira, Forsythia suspensa und Forsythia viridissima. Artensteckbrief in englisch mit Bestimmungsschlüssel als PDF |
The Story of Forsythia: Umfangreiche Abhandlung in englisch als PDF (23 Seiten) |
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen